News 29.12.2019Hightech Zentrum Aargau AG Ideelle Geburtsstunde der Nanotechnologien vor 60 Jahren Nanotechnologie hat sich heute im Alltag etabliert, zum Beispiel in der Computertechnik. Weiterlesen...17.12.2019Hightech Zentrum Aargau AG Die Macht der inneren Struktur In Metamaterialien ist nichts wie sonst: Hartes ist plötzlich elastisch, Weiches leitet Signale, und…Weiterlesen...11.12.2019Hightech Zentrum Aargau AG nano.swiss-Newsletter 4/2019 Jenseits des SiliziumsWeiterlesen...11.12.2019Institut für Werkstoffsystemtechnik Thurgau an der Hochschule Konstanz (WITg)Tribologie im wissenschaftlichen Fokus des WITg Tribologie im wissenschaftlichen Fokus des WITg Weiterlesen...09.12.2019Hightech Zentrum Aargau AG Praxiszirkel Additive Fertigung - 02.12.2019 Grenzenlose Innovation im HochrheingebietWeiterlesen...06.12.2019Hightech Zentrum Aargau AG ARTIDIS Raises CHF 8.8 Million in Seed FinancingARTIDIS has developed a nanomechanical sensor for cancer diagnosis and treatment optimization. Weiterlesen...04.12.2019Hightech Zentrum Aargau AG Glas aus dem 3D-Drucker ETH-Forscher stellten mithilfe eines 3D-Druckverfahrens komplexe und hochporöse Glasobjekte her. Weiterlesen...03.12.2019Hightech Zentrum Aargau AG Praxiszirkel Life Sciences: Life Science-Forschung am SNI Der 13. Workshop des Praxiszirkels Life Sciences fand am 26. November 2019 an der Universität Basel…Weiterlesen...22.11.2019Hightech Zentrum Aargau AG Simulations-Booster für die Nanoelektronik Zwei Forschungsgruppen der ETH Zürich entwickelten eine Methode, die realitätsnah, schnell und…Weiterlesen...20.11.2019Hightech Zentrum Aargau AG Swiss Additive Manufacturing Forum 2019 Ein Überblick über die industrielle Fertigungskette im metallischen 3D-DruckWeiterlesen...1234 Nächste
29.12.2019Hightech Zentrum Aargau AG Ideelle Geburtsstunde der Nanotechnologien vor 60 Jahren Nanotechnologie hat sich heute im Alltag etabliert, zum Beispiel in der Computertechnik. Weiterlesen...
17.12.2019Hightech Zentrum Aargau AG Die Macht der inneren Struktur In Metamaterialien ist nichts wie sonst: Hartes ist plötzlich elastisch, Weiches leitet Signale, und…Weiterlesen...
11.12.2019Hightech Zentrum Aargau AG nano.swiss-Newsletter 4/2019 Jenseits des SiliziumsWeiterlesen...
11.12.2019Institut für Werkstoffsystemtechnik Thurgau an der Hochschule Konstanz (WITg)Tribologie im wissenschaftlichen Fokus des WITg Tribologie im wissenschaftlichen Fokus des WITg Weiterlesen...
09.12.2019Hightech Zentrum Aargau AG Praxiszirkel Additive Fertigung - 02.12.2019 Grenzenlose Innovation im HochrheingebietWeiterlesen...
06.12.2019Hightech Zentrum Aargau AG ARTIDIS Raises CHF 8.8 Million in Seed FinancingARTIDIS has developed a nanomechanical sensor for cancer diagnosis and treatment optimization. Weiterlesen...
04.12.2019Hightech Zentrum Aargau AG Glas aus dem 3D-Drucker ETH-Forscher stellten mithilfe eines 3D-Druckverfahrens komplexe und hochporöse Glasobjekte her. Weiterlesen...
03.12.2019Hightech Zentrum Aargau AG Praxiszirkel Life Sciences: Life Science-Forschung am SNI Der 13. Workshop des Praxiszirkels Life Sciences fand am 26. November 2019 an der Universität Basel…Weiterlesen...
22.11.2019Hightech Zentrum Aargau AG Simulations-Booster für die Nanoelektronik Zwei Forschungsgruppen der ETH Zürich entwickelten eine Methode, die realitätsnah, schnell und…Weiterlesen...
20.11.2019Hightech Zentrum Aargau AG Swiss Additive Manufacturing Forum 2019 Ein Überblick über die industrielle Fertigungskette im metallischen 3D-DruckWeiterlesen...