News

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren nano.swiss News von Industrieexperten und Forschung rund um die Schweizer Werkstoff- und Nanotechnologien.

Geben Sie im Suchfeld Ihre(n) Suchbegriff(e) ein und drücken Sie die Enter-Taste, um die Suchanfrage zu starten:

News

Adolphe Merkle InstituteEuropean project tackles micro and nanoplastic sampling, detection, and toxicity through machine-learning

An ambitious new Europe-wide initiative aims to develop and harmonize protocols for micro and…

Weiterlesen...
Merging Networks to Accelerate Lightweight Technology Advancements

ELCA and ELA Announce Strategic Merger to Strengthen Lightweight Innovation Across Europe

Weiterlesen...
Spin excitations in olympicene-based antiferromagnetic spin-1/2 Heisenberg chains

New publication in Nature Materials, an international team of researchers has developed…

Weiterlesen...
EPFLWhen quantum computing meets the real world

Quantum computing could be one of the big technological revolutions of the coming decades.

Weiterlesen...
EMPA Materials Science and Technology Muskeln aus dem Drucker

Silikon, das bewegt

Weiterlesen...
Swiss Nanoscience Institute SNIBeschädigt, aber nicht besiegt: Bakterien wehren sich mit Nano-Harpunen gegen Angriffe

Einige Bakterien verwenden winzige Harpunen, um sich gegen Angriffe von Rivalen zu wehren.

Weiterlesen...
ETH ZürichDieses Nanoröhrchen hat den richtigen Riecher für Sauerstoff

ETH-Forschende entwickeln einen kostengünstigen Sensor aus Kohlenstoff-Nanoröhrchen, der unter Licht…

Weiterlesen...
ETH ZürichKristallgitter auf Distanz

Forschende der ETH Zürich haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich Elektronen-Wechselwirkungen…

Weiterlesen...
EMPA Materials Science and Technology Vom Rohmaterial zum (fast) fertigen Auto-Akku

Batterieforschung: Erfolgreiches EU-Projekt «SeNSE»

Weiterlesen...
EMPA Materials Science and Technology Neues Empa-Labor nimmt Kohlenstoff unter die (Quanten-)Lupe

«CarboQuant»: Quantenmaterialien auf Kohlenstoffbasis

Weiterlesen...

Fusszeile