Integrierte RFID-Tags im Kunststoffspritzguss Spritzuguss meets RFID Weiterlesen... Gefiltert und gelüftet NanoCleanAir entwickelte eine Komplettlösung mit Absaugvorrichtungen an der Decke. Weiterlesen... Innovation ist «key» Die aXpel composites AG ist spezialisiert auf die Verarbeitung von glasfaserverstärkten Kunststoffen… Weiterlesen... Innovative Fertigungstechnik für hochpräzise Bipolarplatten Das Ergebnis: Ein stabiler, innovativer Herstellprozess Weiterlesen... Absolut einzigartig und mit immensen Möglichkeiten Bei der Eulitha AG wird an den technischen Möglichkeiten von übermorgen geforscht, entwickelt und… Weiterlesen... Nano-Power aus dem Aargau Nanotechnologien sind zwar jung, aber längst nicht mehr aus unserem Konsumalltag und auch aus der… Weiterlesen... Die cleveren Implantat-Beschichter Das HTZ hatte Medicoat bereits bei einer Patentrecherche und einer Machbarkeitsstudie unterstützt,… Weiterlesen... Präzis messen hilft gut operieren Atesos Medical wurde vom Hightech Zentrum Aargau 2015 ein erstes Mal im Rahmen einer… Weiterlesen... Mehr Effizienz, höhere Marktpower Mit Infrarotstrahlern von Krelus lässt sich die Verarbeitung von Faserverbundstrukturen optimieren. Weiterlesen... Startup Sintratec will Überflieger bleiben Das Hightech Zentrum Aargau hat den 3D-Druckerentwickler Sintratec AG im Rahmen einer… Weiterlesen... Auf einem Gramm ein Fussballfeld Das Hightech Zentrum Aargau hat im März 2019 eine zweite Machbarkeitsstudie gestartet. Mit dabei ist… Weiterlesen...
Gefiltert und gelüftet NanoCleanAir entwickelte eine Komplettlösung mit Absaugvorrichtungen an der Decke. Weiterlesen...
Innovation ist «key» Die aXpel composites AG ist spezialisiert auf die Verarbeitung von glasfaserverstärkten Kunststoffen… Weiterlesen...
Innovative Fertigungstechnik für hochpräzise Bipolarplatten Das Ergebnis: Ein stabiler, innovativer Herstellprozess Weiterlesen...
Absolut einzigartig und mit immensen Möglichkeiten Bei der Eulitha AG wird an den technischen Möglichkeiten von übermorgen geforscht, entwickelt und… Weiterlesen...
Nano-Power aus dem Aargau Nanotechnologien sind zwar jung, aber längst nicht mehr aus unserem Konsumalltag und auch aus der… Weiterlesen...
Die cleveren Implantat-Beschichter Das HTZ hatte Medicoat bereits bei einer Patentrecherche und einer Machbarkeitsstudie unterstützt,… Weiterlesen...
Präzis messen hilft gut operieren Atesos Medical wurde vom Hightech Zentrum Aargau 2015 ein erstes Mal im Rahmen einer… Weiterlesen...
Mehr Effizienz, höhere Marktpower Mit Infrarotstrahlern von Krelus lässt sich die Verarbeitung von Faserverbundstrukturen optimieren. Weiterlesen...
Startup Sintratec will Überflieger bleiben Das Hightech Zentrum Aargau hat den 3D-Druckerentwickler Sintratec AG im Rahmen einer… Weiterlesen...
Auf einem Gramm ein Fussballfeld Das Hightech Zentrum Aargau hat im März 2019 eine zweite Machbarkeitsstudie gestartet. Mit dabei ist… Weiterlesen...