8.00 | Empfang, Kaffee |
9.00 | Begrüssung und Eröffnung Dr. Rene Radis, Institutsleiter IMPE, ZHAW School of Engineering |
9.15 | Effiziente Material- und Beschichtungsentwicklung mithilfe von kombinatorischen Dünnschichtbibliotheken Dr. Johann Jakob Schwiedrzik, EMPA, Laboratory for Mechanics of Materials and Nanostructures, Thun |
9.45 | Kundenorientiertes Design von Biopolymerbeschichtungen für Verpackungsanwendungen Karolin Dietrich, one.five GmbH, Holm (D) |
10.15 | Kaffeepause und Industrieausstellung |
11.00 | Hydrophile selbstschmierende Beschichtung für medizinische Interventionskatheter Dr. Giulia Morgese, IMPE, Labor für Polymere Beschichtungen, Winterthur |
11.30 | Gezielte Enthaftung von Lacken Prof. Dr. Oliver Strube, Universität Innsbruck, Institut für Chemieingenieurwissenschaften, Innsbruck (A) |
12.15 | Mittagspause und Industrieausstellung |
14.00 | Corrosion Protection of Poly(phenylene methylene) Coatings derivatives: The Case of Methoxy-Substituted Copolymers Marco Francesco D'Elia, ETH Zürich, Department of Materials, Zürich |
14.30 | Materialien für den Erosionsschutz am Beispiel von Windkraftanlagen Dr. Claus Schreiner, Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Bremen (D) |
15.00 | Kaffeepause und Industrieausstellung |
16.00 | 1K crosslinking system for blends of polyurethane / polyacrylic dispersions for coatings Dr. Wolfgang Paulus, BASF, Ludwigshafen (D) |
16.30 | tba |
17.00 | Industrieausstellung und Laborrundgang IMPE |
18.00 | Abend-Apéro |
ZHAW Institute of Materials and Process Engineering
Technikumstrasse 9, 8400 Winterthur, Schweiz
ZHAW Institute of Materials and Process Engineering
Technikumstrasse 9
8401
Winterthur
Schweiz
Am Winterthurer Oberflächentag 2024 sind die folgendenIndustrieaussteller vertreten (die Liste wird laufend ergänzt):