9.20 Uhr | Eintreffen im digitalen Konferenzraum, Begrüssung |
9.30 - 10.00 Uhr | Dr. Sonja Neuhaus, Institut für Nanotechnische Kunststoffanwendungen FHNW: |
10.00 - 10.30 Uhr | Dr. Matthias Soddemann, Dätwyler Group: Oberflächenmodifizierungen in der Anwendung für Hochleistungselastomere |
10.30 - 10.45 Uhr | Pause |
10.45 - 11.15 Uhr | Dr. Daniel Sutter, Folex AG: Industrielle R2R Beschichtungen von Folien |
11.15 - 11.45 Uhr | Volker Petry, RadLab AG Statistische Versuchsplanung im Labor |
| Mittagspause individuell |
13.00 - 13.30 Uhr | Prof. Dr. Karsten Frick, Institut für Kunststofftechnik FHNW: Fachgerechte Klebung von Kunststoffoberflächen |
13.30 - 14.00 Uhr | Klaus Kresser, Plasmatreat: Aktivieren, Reinigen, Sterilisieren und Beschichten mit der Openair-Plasma® Technologie |
14.00 - 14.15 Uhr | Pause |
14.15 - 14.45 Uhr | Dr. Marianne Wink, Institut für Nanotechnische Kunststoffanwendungen FHNW: Klare Sicht, trockene Tücher, saubere Sache: alles eine Frage der Benetzung |
14.45 - 15.15 Uhr | Dr. Samuele Tosatti, SuSoS Surface Technology: Von Harpunen und Taschenmessern: Wie molekulare Werkzeuge an Kunststoff-Oberflächen neue Eigenschaften ermöglichen. |
15.15 - 15.30 Uhr | Schlussworte |
_______________________________________________________
Weiter Informationen unter:
https://www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/ht/institute/institut-fuer-nanotechnische-kunststoffanwendungen/oberflaechenfunktionalisierung/tagung-massgeschneiderte-kunststoffoberflaechen-2020
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Technik
Klosterzelgstrasse 2, 5210 Windisch, Schweiz
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Technik
Klosterzelgstrasse 2
5210
Windisch
Schweiz