Wir leben den mikrotechnischen Systemgedanken!
Für unsere Kunden werden Mikrosysteme konzipiert: von der Idee über das Design bis hin zur Kleinserien-Fertigung und der makroskopischen Anbindung. Ob anspruchsvolle Sensoren, spezielle Packaginglösungen oder die Entwicklung innovativer Prozesse, wir sind in vielen Bereichen zu Hause. Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit steht eine hervorragende Infrastruktur zur Verfügung. Neben modernsten Reinräumen mit über 600 m2 Fläche verfügen wir über einen grossen Park von Prozessanlagen, Messinstrumenten und weitere gut ausgerüstete Labore.

Wir vermitteln unser Wissen und unsere Erfahrung aus Industrieprojekten auch in der Lehre weiter:
sowohl im Profil Mikrotechnik (Studiengang Systemtechnik) als auch im MSE Masterstudiengang.

Kompetenzen
- Mikrosysteme und Sensoren
- Mikrofluidik und MedTech
- Dünnschichten
- Mikro- und Nanostrukturen
- Aufbau- und Verbindungstechnik
- Drucktechnologien
Infrastruktur
- Beschichtung
- Strukturierung
- Packaging
- Drucktechnologien
- Analytik und Oberflächencharakterisierung
Nano-Kompetenz
Querschnittsgebiete
Werkstoffe
Kontaktpersonen
Leitung
Prof. Dr. Andreas Ettemeyer
Leiter Institut für Mikrotechnik und Photonik
andreas.ettemeyer@ ost.ch
+41 58 257 34 87

News von Institut für Mikrotechnik und Photonik (IMP)
Kann man Kohlenstoffatome aus Plastik eigentlich recyceln?
Projekt Sensor Innovation Hub vorgestellt