Im Dialog mit den Menschen an der Empa

15.10.2024

Die Empa will den Dialog mit der interessierten Öffentlichkeit weiter stärken. Dazu hat sie am Tag der offenen Tür eine neue Initiative namens «Friends of Empa» lanciert – und stiess dabei auf reges Interesse.

Wie können wir Tumore in Zukunft besser behandeln? Wie sorgen wir dafür, dass die Erde auch für künftige Generationen lebenswert ist? Solchen und vielen weiteren wichtigen Fragen gehen Empa-Forscherinnen und -Forscher tagtäglich mit viel Herzblut nach. Um nun den Dialog zwischen der Öffentlichkeit und diesen Forschenden zu fördern, hat die Empa eine neue Initiative ins Leben gerufen: «Friends of Empa».

Die Lancierung erfolgte am Tag der offenen Tür Mitte September. Das «Friends of Empa»-Team empfing die Besucherinnen und Besucher in einer gemütlichen Lounge. Dort konnten die Gäste verweilen und ins Gespräch mit dem Servicepersonal kommen, das ausschliesslich aus Empa-Doktorandinnen und -Doktoranden bestand – ganz im Sinne der Dialogförderung. Die Initiative stiess auf grosses Interesse seitens der Gäste. Fast 200 Leute entschieden sich dazu, «Friend of Empa» zu werden – und die Zahl wächst stetig weiter.

Ein Blick hinter die Kulissen

Doch was ist «Friends of Empa» genau? Mit der Initiative soll eine Community von Leuten gebildet werden, die Interesse an der Empa und ihrer Forschung haben. Diese Community ist offen für jede(n). Die «Friends of Empa» haben Zugang zu exklusiven Anlässen, Vorträgen und Labor-Führungen. So erfahren die «Freunde» von den Forscherinnen und Forschern aus erster Hand, woran diese gerade arbeiten, und erhalten einen Blick hinter die Kulissen, der normalerweise nicht möglich ist.

Die Empa freut sich darauf, in den nächsten Jahren viele «Friends» an ihren Standorten begrüssen zu dürfen. Sie wären auch gerne ein «Friend of Empa»? Dann melden Sie sich hier an: https://www.empa.ch/web/friends/anmeldung

Text: Loris Pandiani
Quelle: https://www.empa.ch/web/s604/friends-of-empa

Fusszeile