Auf einen Kaffee mit Daniela Falcone
08.01.2024Interview: Auf einen Kaffee mit Daniela Falcone, Verantwortliche Front- und Backoffice
Wie fühlt man sich als KV-Fachfrau in einem Team von Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlern?
Danke, bestens. Meine Arbeit hier ist spannend. Im Frontoffice leiste ich Telefondienst und nehme Gäste in Empfang – zum Beispiel Aargauer Unternehmerinnen und Unternehmer, die uns hier im TECHNOPARK® Aargau besuchen. Im Backoffice unterstütze ich unsere Expertinnen und Experten bei der Durchführung der Praxiszirkel. Ich manage die Anmeldungen, organisiere das Catering und schaue während der Veranstaltungen, dass es an nichts fehlt.
Was hat es mit den Goodie-Bags auf sich?
Die Referierenden an unseren Events stellen sich oft unentgeltlich zur Verfügung. Ich sorge dafür, dass unsere Expertinnen und Experten ihren Dank beim Abschluss der Veranstaltung mit einem saisonalen Geschenk aus der Region unterstreichen können; mit einem Müesli oder einem Balsamico zum Beispiel.
Sie arbeiten seit gut einem Jahr beim HTZ und gelten bereits als «gute Seele des Büros». Wie kam es dazu?
Im Inserat, auf das ich mich beworben hatte, war von einer Drehscheibenfunktion die Rede. Das hat mich angesprochen. Denn als Mutter von fünf Kindern weiss ich, wie es ist, wenn alle gleichzeitig etwas von einem wollen, und das auch noch sofort. Offenbar wird meine Lebenserfahrung auch hier am HTZ geschätzt.