Workshop „3D Druck in der Lebensmittelindustrie“

Die 3D-Drucktechnologie wird den Umgang der Menschen mit Lebensmitteln in Zukunft grundlegend verändern. Persönliche Bedürfnisse und Wünsche können berücksichtigt werden, mit Lebensmittelzusatzstoffen können gesundheitsfördernde Produkte hergestellt werden, Lebensmittelabfälle können reduziert werden und eine umweltfreundlichere Produktion kann ermöglicht werden. Ob nun veränderte Lebensmittel oder veränderte Produktionsmethoden ins Spiel kommen, der 3D-Druck, auch additive Fertigung genannt, ermöglicht hier die Etablierung neuer Geschäftsmodelle.
Bedürfnisse und Ideen können vor dem Workshop auf unserer Ideenplattform eingeben werden. Weitere Informationen zur Kampagne und zur Plattform finden Sie unter https://ibam.swiss/.
Dieser Workshop steht Experten aus Industrie und Hochschulen offen. Die Teilnahme ist kostenlos und wird unter den aktuell geltenden Covid Beschränkungen durchgeführt.
Der Workshop wird in Englisch durchgeführt.
Programm/Ablauf
13:00 | Begrüssung & Einführung |
13:20 | Drei Input-Präsentationen |
14:00 | Ideen-Workshops in verschiedenen Bereichen |
16:30 | Aufruf zur Einreichung von Projekten - Informationen über die Finanzierung |
17:00 | Networking Apéro |