Technology Briefing: Advanced Manufacturing

Die Schweiz gehört zu den führenden Ländern in der Entwicklung und Anwendung digitaler Technologien. Die voranschreitende Digitalisierung bringt für Industrie und KMU besondere Herausforderungen und Chancen mit sich. Im Bereich der fortschrittlichen Fertigungstechnologien liegt vor allem für die herstellende Industrie ein grosses Potenzial – gleichzeitig erfordern die Entwicklung und die Nutzung solcher Technologien häufig eine direkte und intensive Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie.
Im diesjährigen Anlass «Advanced Manufacturing» präsentieren die drei Schweizer Forschungsinstitutionen CSEM, Empa und PSI neue innovative Lösungen und Technologien im «Advanced Manufacturing» und zeigen auf, wie Schweizer Unternehmen diese nutzen können, um dadurch ihre Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Ergänzend hierzu werden das Technologietransferzentrum «ANAXAM», das Hightech Zentrum Aargau sowie Partnerunternehmen aus der Industrie die anwendungsorientierten Nutzungsmöglichkeiten dieser Technologien vorstellen.
Wichtig
- Anmeldung: Die Registrierung ist kostenfrei, aber erforderlich für Ihre Teilnahme. Bitte registrieren Sie sich online unter https://indico.psi.ch/event/Anmeldung bis zum 22.11.2021.
- Zertifikatspflicht: Der Anlass wird unter der 3G-Regelung durchgeführt. Zutritt nur durch Vorweisen eines gültigen Zertifikats und ID.
Programm/Ablauf
12.30 | Optional: Besichtigung der «Synchrotron Lichtquelle Schweiz» SLS (Teilnehmerzahl begrenzt, Voranmeldung erforderlich!) |
13.30 | Anmeldung und Begrüssungskaffee |
14.00 | Begrüssung und Einführung Prof. Dr. Christian Rüegg Direktor, Paul Scherrer Institut |
14.10 | ANAXAM – Materialanalytik weit jenseits des Labormassstabs Dr. Christian Grünzweig CEO, ANAXAM |
14.30 | From Powder towards Precision Manufacturing (Sprache: Englisch) Dr. Olha Sereda Section Head Additive Manufacturing & Component Reliability, CSEM |
14.50 | Werkstoffliche Herausforderungen bei der additiven Fertigung von Metallen Dr. Christian Leinenbach Head Advanced Processing & Additive Manufacturing of Metals, Empa |
15.10 | Innovative Werkstoffe und Prozesse im Bereich Advanced Manufacturing Dr. Marcus Morstein Leiter Nano- und Werkstofftechnologien, Hightech Zentrum Aargau AG |
15.30 | Kaffeepause |
16.00 | Materialanalyse für die Optimierung von Plasmabeschichtungen Armando Salito CEO, Gulhfi Consulting AG |
16.20 | Protoshape is boosting the AM research by RTO collaborations (Sprache: Englisch) Dr. Felix Reinert CEO, Protoshape GmbH |
16.40 | Last achievements and improvements lead by Addup in L-PBF process (Sprache: Englisch) Albin Effernelli R&D Program Manager, AddUp Group |
17.00 | Apéro und Networking |
Ort
Paul Scherrer Institut PSI
PSI, Forschungsstrasse 111, 5232 Villigen, Schweiz