ONLINE ¦ Praxiszirkel Polymers & Structures

Diese Veranstaltung des Praxiszirkels dreht sich aus einer nicht alltäglichen Perspektive um das Thema Nahrungsmittel.
Es geht um nanoskalige Additive für Lebensmittel, z.B. Siliziumdioxid (E551) oder Titandioxid (E171). Das Thema wird aus regulatorischer Sicht einerseits und aus wissenschaftlicher Sicht, nämlich der Analyse und Charakterisierung, andererseits vorgestellt.
Zu ihrem Schutz werden Lebensmittel sehr oft in polymeren Werkstoffen eingepackt. Die verschiedensten Sorten von Plastik kommen in allen möglichen Formen zur Anwendung. Was kann man mit diesen Verpackungen gemacht werden, wenn sie ihren primären Zweck erfüllt haben?
Der Anlass wird über MS Teams gestreamt. Wir senden Ihnen vorgängig dazu eine Einladung.
Es wird kein MS Teams benötigt, man kann direkt auf dem Browser ohne Installation des Programmes darauf zugreifen.
Programm/Ablauf
Programm des 15. Anlasses des Praxiszirkels
16:00 Uhr | Begrüssung |
16:10 Uhr | Vorstellungsrunde |
16:30 Uhr | Nanomaterialien in Lebensmitteln - was gilt es zu beachten |
17:00 Uhr | The challenges to analyze "nano": why particles are not molecules |
17:30 Uhr | Kunststoffe / Kunststoffrecycling von Lebensmittelverpackungen |
Ort
Hightech Zentrum Aargau AG
Badenerstrasse 13, 5200 Brugg, Schweiz
Karte Veranstaltungsort

Passwortgeschützter Bereich
Dieser Event enthält geschützte Inhalte. Bitte loggen Sie sich ein, um diese Inhalte sehen zu können.