19 Oct 2023
14:00 – 17:30 Bachem AG, Hauptstrasse 144, 4416 Bubendorf

Praxiszirkel Life Sciences - Bachem AG

Bachem AG Hightech Zentrum Aargau AG

Aufreinigung von Peptiden und Oligonukleotiden mittels kontinuierlicher Chromatographie

Eine Veranstaltung für Verantwortliche und Interessierte aus dem Bereich des Produkt- und Prozessengineering in Pharmazeutik und Biochemie. Im Zentrum stehen effiziente Herstellungs- und Aufreinigungsverfahren für Peptide und Oligonukleotide.

Die Bachem AG ist ein innovationsorientiertes Technologieunternehmen, das auf die Entwicklung optimaler Herstellungs- und Reinigungsverfahren für Peptide, Oligonukleotide und andere komplexe Bausteine für die Life Sciences spezialisiert ist.

Die Teilnehmenden erhalten einen vertieften Einblick in Theorie und über 50 Jahre Praxis in der Entwicklung wichtiger Produkte für Pharmazeutik und Biotechnologie, deren Produktion und Aufreinigung.

Programm/Ablauf

Zeit Thema / Referent
14.00 Uhr

Begrüssung und Vorstellungsrunde

Marco Romanelli, Technologie- & Innovationsexperte,
Hightech Zentrum Aargau AG

14.15 Uhr

Begrüssung und Präsentation Bachem

Frank Dettner, Site Manager, Bachem AG, Bubendorf

14:45 Uhr

Etablierung der kontinuierlichen Chromatographie
für den Produktionsmassstab

Ralf Eisenhuth, Principal Process Manager Chromatography, Bachem AG

15:05 Uhr

Kontinuierliche Hochdruckchromatographie erhöht
Effizienz der Aufreinigung

Oliver Tretzack, Senior Project Manager Engineering, Bachem AG

15:20 Uhr

Diskussion, Wrap up  

Moderation: Dr. Andreas Schreiner, SGVC

15:50 Uhr Gruppeneinteilung
16:00 Uhr Betriebsrundgang in Gruppen
17.30 Uhr Apéro