17Apr2025
10:15 – 15:30 Omya International AG, Froschackerstrasse 6, 4622 Egerkingen

Materials IQ: Oberflächen für Wassermanagement & Kühlung für Städte von morgen

NTN Innovative Surfaces

Das «Schwammstadt-Prinzip» begegnet den Folgen heisser Sommer mit Trockenperioden und Starkregenereignissen in dicht besiedelten urbanen Räumen.

Eine unserer grossen Fragen lautet: Wie werden wir nachhaltig, urbanen Klimaherausforderungen gerecht?

Unsere Expertinnen und Experten stellen Lösungsansätze,neue Materialien, Verfahren und Konzepte vor. Wir tauschen uns aus und diskutieren Ergebnisse aus Tests. Sie erweitern Ihr Wissen und gewinnen neue Kontakte.

Die Veranstaltung richtet sich an Praktiker, Ingenieurinnen und Planern, die sich mit innovativen Materialien und nachhaltig wirksamen Konstruktionskonzepten zur Aufwertung hydrologisch verschlossener Flächen auseinandersetzen.

Programm/Ablauf

10:00Kaffee
10.15


 
Begrüssung
Dr. Andreas Hafner, Verein NTN Innovative Surfaces
Dr. Joachim Schoelkopf, Omya International AG
Prof. Dr. Pietro Lura, Empa/ETH Zürich
 Oberflächen und Materialien für die Stadt der Zukunft
Prof. Dr. Pietro Lura, Empa/ETH Zürich
 Blau-Grüne Städte zur nachhaltigen Wasserbewirtschaftung
Dr. Lena Mutzner, Eawag
Dr. Peter M. Bach, caeruleo viridi urbes
 Umsetzung des Schwammstadtprinzips im bestehenden urbanen Umfeld
Dr. Jascha Hager, Stadt Zug
12:00Lunch
13:00
 
Innovationspark Grüze – CO2 reduzierte Baustoffe für die Schwammstadt Winterthur
Leonie Isler, Lead Sustainability Oxara AG
 Thermal Insulation and Solar Reflectivity enhanced with Hollow Microspheres in Paints and Coatings
André Gülz, Omya International AG
14:00Kaffeepause
14:30
 
Enhancing Urban Resilience: A Mineral-Based Approach to Cool Asphalt
Dr. Fabrizio Orlando, Omya International AG
 PATH, a pavement demonstrator on Empa’s campus
Dr. Martins Zaumanis, Empa
15:30Besichtigung Cool Asphalt-Demonstrator & Labore   Omya International AG

Unkostenbeteiligung:
Mitglieder NTN Innovative Surfaces CHF 60.-
Nichtmitglieder CHF 90.- (exkl. MwSt.).


Rücktrittspolitik:
Administrativgebühr CHF 45.-
Ersatzpersonen werden jederzeit akzeptiert.

Fusszeile