ZHAW, Institute of Product Development and Production Technologies (IPP)
09.00 | Eintreffen Registrierung |
09.30 | Begrüssung / Thematische Einführung Dr. Stefan Czerner, Institute of Product Development and Production Technologies, ZHAW |
Additive Manufacturing Plattform der ZHAW Prof. Dr. Dirk Penner, Institute of Material and Process Engineering, ZHAW | |
Qualifizierung von Pulvern und Fertigungsparametern für den Druckguss-Formenbau Maximilian Boulter, Trumpf Laser AG, Ditzingen | |
Werkstoffeigenschaften von Guss- und Knetlegierungen auch für die Additive Fertigung geeignet? Dieter Sporer, Oerlikon AG, Winterthur | |
Webbasierte automatische Bauteilbestellung auch für die additive Fertigung Dr. Daniel Schmid, Institute of Product Development and Production Technologies, ZHAW | |
11.00 | Kaffeepause |
11.30 | Binder Jetting in der industriellen Umsetzung Dr. Simon Höges, GKN, Bonn |
Multimaterialverarbeitung von Kupfer und Aluminium mittels Laser-Strahlschmelzen Christopher Singer, Fraunhofer IGCV, Augsburg | |
Einführung von etablierten Zahnwerkstoffen für die additive Fertigung Dr. Brice Lanfant, Institute of Product Development and Production Technologies, ZHAW | |
12.45 | Lunch in der Versuchshalle IPP |
14.00 | Modulares Multisensor-Überwachungssystem für Bohrlöcher (MMMS) Dr. Martin Ziegler, Bundesamt für Landestopografie, Swisstopo |
AM Design als Variable – Potentiale in der Designautomatisierung Dr. Julian Fenchow, INSPIRE AG, Zürich | |
Herausforderungen und Chancen für die Additive Fertigung in der Medizintechnik Nicolas Bouduban, Swiss m4m Center, Bettlach | |
15.15 | Pause |
15.30 | Qualitätssicherung bei der Parameterentwicklung für das LPBF-Verfahren Martin Hofer, Ceramic AG, Stallikon |
Verbesserung der Oberfläche durch nonplanaren Drucken Michael Wüthrich, Institute of Mechatronic Systems, ZHAW | |
Swiss Additive Manufacturing Group, SWISSMEM Dr. Adriaan Spierings / Dr. Andreas Kirchheim, SAMG | |
Schlussdiskussion und Verabschiedung Dr. Andreas Kirchheim, Additive Consulting | |
16.45 | Networking Apero in der Versuchshalle IPP inkl. Additive Fertigung |
18.30 | Ende der Veranstaltung |
ZHAW, Institute of Product Development and Production Technologies (IPP)
Lagerpl. 22, 8400 Winterthur, Schweiz
ZHAW, Institute of Product Development and Production Technologies (IPP)
Lagerplatz 22
8400
Winterthur