Cluster Nanotechnologie
Die Veranstaltung „Dialog Nanotechnologie – Upscaling“ geht zusammen mit verschiedenen Expert*innen aus Forschung, Behörden und Industrie auf allgemeine Herausforderungen, die bei der Hochskalierung der Produktion von Nanomaterialien und Nanotechnologien zu beachten sind und auch auf spezifische Fragen denen sich Unternehmen (vom Start-Up über das klassische KMU bis hin zu Großunternehmen) stellen müssen, ein.
14:00 | Einführung und Begrüssung |
14:10 | Von der Forschung in die Produktion: nanotechnologiebasierte Arzneimittel Dr. Emre Türeli, MyBiotech GmbH |
14:35 | The Nanoparticle Kitchen Dr. Susanne Wintzheimer, Fraunhofer ISC |
15:05 | Von der Forschung in die Industrie: Upscaling von anorganischen Nanopartikeln Dr. Christian Cavelius, nanoSaar AG |
15:20 | Industrietransfer neuer Materialien Dr.-Ing. Carsten Becker-Willinger, InnovationsZentrum INM |
15:35 | Brand- und Explosionsverhalten von Nanostäuben Dr.-Ing. Arne Krietsch, Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM) |
15:50 | Gemeinsamer Dialog |
17:00 | Ende der Veranstaltung |
Anmeldeschluss: 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn
Format: Onlineveranstaltung (ZOOM)
Teilnahmegebühren: 60,00 € / je Termin (abzgl. Rabatt von 20 % für Netzwerkpartner*innen sowie Vereins- und Netzwerk-Mitglieder des Clusters Nanotechnologie, der Norddeutschen Initiative für Nanotechnologie, des Nano in Germany e.V. und des Leibniz-Forschungsverbund Advanced Materials Safety sowie für Teilnehmende früherer Veranstaltung des Dialogs Nanotechnologie). Teilnahmegebühren verstehen sich zzgl. 19% MwSt.