Annual Event 2020 - Digitaldruck höher viskoser Flüssigkeiten
Neue Inkjet-Technologien erweitern das Spektrum einsetzbarer Tinten und eröffnen ganz neue Anwendungsfelder. Das Verdrucken von Flüssigkeiten mit höherer Partikelbeladung und Partikelgrösse bietet Vorteile für den Dekordruck, den industriellen Funktionaldruck und ermöglicht auch das Jetting von Fotopolymeren mit höherem Molekulargewicht für 3D-Druckanwendungen.
- Mehr Funktionalität
- Schnellere Druckprozesse
- Weniger Lösungsmittel
- Neue Anwendungsfelder
Lernen Sie die neuen Möglichkeiten auch im Kontext alternativer Drucktechnologien kennen. Sie sind herzlich zum Jahresanlass unseres NTN Innovative Oberflächen eingeladen: Weitere Details => Veranstaltungsflyer
Bitte melden Sie sich bis spätestens 1. Oktober 2020 an.
Programm/Ablauf
Aufgrund intensivierter Covid-19 Schutzmassnahmen müssen wir dieses Jahr leider kurzfristig auf das Vormittagsprogramm mit den Roundtables verzichten.
- Nachmittagsprogramm mit Vorträgen zu technologischen Neuerungen im industriellen Digitaldruck. Thema: Drucken von Flüssigkeiten mit deutlich höheren Viskositäten, als dies bisher möglich war, eröffnet der Objektdekorierung und dem 3D-Druck neue Innovationspotenziale.
Programmdetails:
13 Uhr Nachmittagsprogramm Fachvortragsprogramm «Digitaldruck höher viskoser Flüssigkeiten» |
|
| High viscosity inkjet printing, Yoshinori Domae, Institut iPrint |
| Differences in complex dynamic fluid properties of good and bad jetting high viscosity inkjet inks, Tri Tuladhar, TriJet Limited |
| Increasing the viscosity capability of ink jet printing, Gareth Neal, Mike Seal, Xaar plc. |
| Focused Aerosol Printing - Conformal Patterning for 3D Substrates, Nicholas Hendricks, CSEM SA |
| Solving industrial challenges using printing technologies, Tobias Lamprecht, Ostschweizer Fachhochschule (OST) Buchs |
16.30 Uhr |
|
