Ab 12.00 | Networking Stehlunch |
13.30 | Eröffnung Maria Victoria Haas, Moderatorin |
13.35 | Begrüssung durch Gastgeber Martin Hirzel, Präsident Swissmem |
13.40 | Referat (EN) Zeitenwende in der europäischen Sicherheitslage Anders Fogh Rasmussen, ehemaliger NATO-Generalsekretär und dänischer Premierminister |
14.05 | Fallbeispiel (DE) Ein Tag in der Cyberhölle Riccardo Sibilia, Leiter Computer Network Operations der Schweizer Armee (FUB) |
14.30 | Referat (DE) Bundesrat Ueli Maurer Bundesrat und Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepartements (EFD) |
14.55 | Pause und Networking |
15.40 | Referat (DE) MEM-Industrie im Fadenkreuz Martin Hirzel, Präsident Swissmem |
16.05 | Podiumsdiskussion (DE) Angriff erfolgt! Was nun? Barend Fruithof, CEO Aebi Schmidt Holding AG Irina Leutwyler, CEO WESCO AG Andrea Roth, CEO Geobrugg AG |
16.35 | Referat (FR) Cybersicherheit, die neue strategische Herausforderung eines modernen Unternehmens Philippe Amon, Präsident und CEO SICPA SA |
16.55 | Podiumsdiskussion (DE) Sichere Schweiz: was ist die Aufgabe der Politik? Gerhard Andrey, Nationalrat GRÜNE Freiburg und Unternehmer Edith Graf-Litscher, Nationalrätin SP Thurgau Franz Grüter, Nationalrat SVP Luzern und IT-Unternehmer Maja Riniker, Nationalrätin FDP Aargau |
17.25 | Schlusswort und Verabschiedung Martin Hirzel, Präsident Swissmem Stefan Brupbacher, Direktor Swissmem |
17.35 | Apéro |