Winterthurer Oberflächentag WOT 2023

Thema: Beschichtungsindustrie im Wandel - Aktuelle Entwicklungen und Trends
In den letzten drei Jahren wurde die Wirtschaft auf eine harte Probe gestellt. Dennoch zeigt sich die Beschichtungsbranche dynamisch und resilient. Viele Firmen haben in neue Technologien und innovative Projekte investiert. Am diesjährigen WOT präsentieren wir zukunftsweisende Projekte zur Digitalisierung, Ressourcenschonung, Kreislaufwirtschaft (circular economy) sowie zur Material- und Prozessentwicklung.
Sie sind herzlich eingeladen, sich einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Trends in unserer spannenden Branche zu verschaffen.
Teilnahmegebühr (inkl. Verpflegung): CHF 150.- pro Person
Zusatzgebühr für Apéro, im Anschluss an die Tagung: CHF 50.- pro Person
Program/Schedule
8.00 | Empfang, Kaffee |
9.00 | Begrüssung und Eröffnung Dr. Rene Radis, Institutsleiter IMPE, ZHAW School of Engineering |
9.10 | Herausfordernde Zeiten erfordern innovative Lösungen für Oberflächen – Rolle der Mikrobiologie Dr. Simone Schulte, Evonik Resource Efficiency GmbH, Essen (D) |
9.45 | Bioinspiration Prof. Dr. Oliver Strube, Universität Innsbruck, Institut für Chemieingenieurwissenschaften, Innsbruck (A) |
10.15 | Kaffeepause |
11.00 | Nachhaltigkeit in der Beschichtungsindustrie: Neuer Standard oder nur ein Hype Anton Solich, Tambis GmbH & Co. KG, Reken (D) |
11.30 | Nachhaltige Produktentwicklung Lars Ossenschmid, Worlée-Chemie GmbH, Hamburg (D) |
12.15 | Mittagspause und Industrieausstellung |
14.00 | Cradle to Cradle Design Innovations Rethinking the way we make things Albin Kälin, EPEA Switzerland GmbH, Bäch/SZ |
14.30 | Digitalisierung und die Beschichtungsindustrie Warum brauchen wir eine Smart Paint Factory Alliance? Ulf Stalmach, ORONTEC GmbH & Co. KG, Dortmund (D) |
15.00 | Kaffeepause und Industrieausstellung |
16.00 | Plasmabeschichtungen – aktuelle Entwicklungen und Anwendungen Dr. Dirk Hegemann, Empa, St. Gallen |
16.30 | Multi-layer coating technology to manufacture lithium ion batteries Dr. Paul Baade, eightinks, Rüschlikon |
17.00 | Industrieausstellung und Laborrundgang IMPE |
16.30 | Abend-Apéro |
Location
ZHAW Institute of Materials and Process Engineering
Technikumstrasse 9, 8400 Winterthur, Schweiz
Map location
