Technologien für die Industrie nutzbar machen

ANAXAM und Swiss m4m Center – Die beiden ersten Advanced Manufacturing Technology Transfer Center feiern eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Die Schweiz hat eine lange Tradition in der Entwicklung und erfolgreichen Anwendung modernster Fertigungstechnologien. Aber auch wenn unser Land den Global Innovation Index 2021 bereits das elfte Jahr in Folge anführt, gibt es beim Transfer von Innovationen in die industrielle Fertigungspraxis und neue Produkte insbesondere bei KMU noch Nachholbedarf.
Vor etwa zwei Jahren entstanden daher mit Mitteln des Aktionsplans «Digitalisierung» des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI und der beteiligten Kantone die zwei ersten und bislang einzigen Advanced Manufacturing Technology Transfer Centers (AM-TTC): ANAXAM im Aargau und das Swiss m4m Center im Kanton Solothurn. Während ANAXAM der Industrie Hightech-Werkstoffanalytik weit jenseits des Labormassstabs zugänglich macht, bietet das Swiss m4m Center einen einfachen Einstieg in die additive Fertigung für medizinische Anwendungen.
Seit ihrer Gründung haben sich diese beiden Zentren bestens entwickelt, einen Stamm von Partnern und Kunden aufgebaut und entfalten vielfältige Aktivitäten und Wirkung. Grund genug, allen Unterstützern, Partnern und Interessierten die beiden Zentren näher vorzustellen.
Der Anlass findet im kultur & kongresshaus aarau (KUK) statt.
Der Dachverband AM-TTC-Alliance, die Teams von ANAXAM und des Swiss m4m Centers sowie das Hightech Zentrum Aargau als Gastgeber freuen sich auf Ihre Teilnahme.
Program/Schedule
14.30 Uhr | Registrierung |
15.00 Uhr | Eröffnung / Grussbotschaft Regierungsrat Dieter Egli, Vorsteher Departement Volkswirtschaft Dr. Sebastian Friess,Vorsteher Amt für Wirtschaft Kanton Bern Dr. Nicole Schaad,Ressortleiterin Nationale Forschung |
15.15 Uhr | Vorstellung der «Advanced Manufacturing Technology Transfer Center» (AM-TTC) Initiative Dr. Lars Sommerhäuser, Geschäftsführer AM-TTC Alliance u. Abteilungsleiter Empa |
15.25 Uhr | Vorstellung Swiss m4m Center Nicolas Bouduban, CEO Swiss m4m Center, Bettlach |
15.55 Uhr | Industrialisierung von Medizinprodukten – Vom Prototyp zur Serienfertigung Dr. Olivier Zinger, Head of Business Development Europe, Precipart SA, Lyss |
16.10 Uhr | Entpulverung in der additiven Fertigung – Solukon weist den Weg Michael Sattler, Global Sales Director Solukon Maschinenbau GmbH, Augsburg (D) |
16.25 Uhr | Vorstellung ANAXAM Dr. Christian Grünzweig, CEO ANAXAM, Villigen |
16.55 Uhr | Mit «out of the box» Ansätzen zum Erfolg Petra Mühlen, CEO & Co-Owner SpectraFlow Analytics Ltd., Spreitenbach |
17.10 Uhr | Schlusswort Dr. Pierangelo Gröning, Präsident AM-TTC Alliance u. Direktionsmitglied Empa |
17.15 Uhr | Apéro und Networking |
Location
kultur & kongresshaus aarau
Schlosspl. 9, 5000 Aarau, Schweiz