03Jun2025
09:00 – 17:00 KATZ Kunststoff Ausbildungs- und Technologie-Zentrum, Schachenallee 29, 5000 Aarau

Schweizerisches Kunststoff-Symposium 2025

KATZ Kunststoff Ausbildungs- und Technologiezentrum

Entdecken Sie beim Schweizer Kunststoff-Symposium, wie Kunststoffe und moderne Produktionsmittel Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger machen können!

  • Vorteile von Kunststoffen: Vielseitig, leicht und einfach zu verarbeiten – ideal für effiziente Fertigung und vielfältige Funktionen.
  • Neue Ära im Präzisionsmaschinenbau: Mit der Elektrifizierung und Integration elektronischer Komponenten spielen präzise Kunststoffteile eine zentrale Rolle.
  • Herausforderungen für Unternehmen: Wie setzt man Produktionsmittel optimal ein, um wettbewerbsfähig zu bleiben?
  • Expertenbeiträge: Erfahren Sie, welche technischen Lösungen und Fachkenntnisse entscheidend für Ihren Erfolg sind.
  • Inspiration und neue Anwendungsfelder: Lassen Sie sich zeigen, wie innovative Werkstoffe und fortschrittliche Produktionsmittel Ihr Unternehmen stärken können.

Lassen Sie sich inspirieren, wie innovative Werkstoffe und fortschrittliche Produktionsmittel die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens stärken und neue Anwendungsfelder erschließen können.

Zielgruppe
Mitarbeitende und Führungspersonen, welche die Zukunft der Kunststoff- und Maschinenbau- Industrie mitgestalten wollen – für sich und für ihre Unternehmen.

Symposiumsleitung
Rémy Stoll,
Geschäftsführer KATZ

Program/Schedule

9:00Türöffnung
9:30Vorträge
 

Einleitung: Kunststoffteile für den Maschinenbau

Leistungssteigerung durch Kunststoffteile im Thermo-6** Muhammed Kakis / HB-Therm®

Neue Lösungen und Möglichkeiten beim Ultraschallschweißen von PFAS-freien Membranen und DAE ** Jürgen Lehmann / MS-Ultrasonic

Barriereverpackungen - Fortschritt durch Materialkompetenz ** Matthias Schellenberg / Suisse Technology Partners

 

 Pause
11:00

Vorträge

 

Zuverlässige Bauteilauslegungen jenseits der Linear-Elastizität ** Roger Eggenberger / units

Wann Additive Fertigung, wann Spritzguss? – so entscheiden AM-Anwender ** Ralf Schindel / Prodartis

Die 7 wichtigsten Tipps für die erfolgreiche Gestaltung von Kunststoffbauteilen ** Fabian Meier / KATZ

12:15Grillbuffet
14:00Vorträge & Podium

Technische Bildung im Wandel der Zeit - Sicht der FHNW - HTU ** Prof. Dr. Peter Flohr / FHNW - HTU

Von der Handlungskompetenz zur Zweckorientierung ** Rémy Stoll / KATZ

Inhalte und Programm zum Demo-Nachmittag
15:15

Demo & Ausstellung


Smarte Lernfabrik

KATZ Kreislauffabrik

Additive Fertigung und Kleinserien

 

17:00Ende des Symposiums


=> Im Anschluss an das Symposium findet ab 17:30 die Mitgliederversammlung von KATZ statt.

Location

KATZ Kunststoff Ausbildungs- und Technologie-Zentrum
Schachenallee 29, 5000 Aarau, Schweiz

Map location

KATZ Kunststoff Ausbildungs- und Technologie-Zentrum
Schachenallee 29
5000 Aarau
Schweiz

Footer