Kunststoffe & Elektronik - Design, Herstellungsverfahren, Werkstoffe

Ziel des Seminars
Moderne Elektronik muss platzsparend eingebaut, sicher betrieben, vor Umwelteinflüssen geschützt, und individualisierbar in grossen Stückzahlen produziert werden. Das Seminar «Kunststoffe & Elektronik» zeigt vielschichtige kunststofftechnologische Lösungen für E & E im Bereich der Werkstoffe, innovativer Fertigungstechnologien sowie dem Potential der Konstruktion.
Zielgruppe
Mitarbeitende und Führungspersonen, die sich in der Entwicklung, Konstruktion oder Beschaffung von elektronischen Anwendungen in Kunststoffbauteilen vertiefen wollen.
Referenten
- Dominique Burkard, Industrial- & UX-Design Manager EAO AG, CH-Olten
- Peter Kulischek, Application development Manager DuPont, A-Wien
- Simon Hug, Head of Ultrasonic Competence Center RINCO ULTRASONICS AG, CH-Romanshorn
- Bernhard Rauch, Sales Manager Germany Tactotek, FIN-Oulunsalo
- Annika Müller, Application Manger ARBURG GmbH + Co KG, D-Lossburg
- Thomas Vollenweider, Head of Innovation, Georg Kaufmann Formenbau AG, CH-Busslingen
Kosten: CHF 480.- (Nichtmitglieder) / CHF 380.- (STV-, IEEE und VDI-Mitglieder) / CHF 320.- (Mitglieder KATZ, FGKS
Program/Schedule
9.00 – 9.15 | Begrüssung und Einleitung |
9.15 – 10.00 | Design von HMI-Interface Entwicklung, aus UX-Design Sicht, von HMI Lösungen für Schwerlast- und Spezialfahrzeuge, Trucks und Busse |
10.00 – 10.30 | Kaffeepause |
10.30 – 11.15 | Anforderungen und Lösungen durch Kunststoffe in der E&E Von den elektrischen Eigenschaften, der Flammschutzausrüstung, der Verarbeitbarkeit bis zu den normativen Anforderungen |
11.15 – 12.00 | Ultraschalschweissen Schweissen von Baugruppen mit Elektronik-Komponenten |
12.00 – 13.30 | Mittagessen |
13:30 – 14.15 | Plastic meets Electronics IMSE Technologie - Funktionsintegration in Spritzguss-Bauteilen |
14.15 – 15.00 | Spritzgiesstechnologie für die Elektronik Herstellung multifunktionaler Bauteile mit Touch-Funktion |
| Kaffeepause |
15.30 – 16.15 | Hinterspritzen von Folien Werkzeugtechnologie mit Fokus auf Umbug- und Beschnitttechnologien |
16.15 – 16.30 | Fragen und Diskussion |
16.30 | Apéro |
Location
KATZ Kunststoff Ausbildungs- und Technologie-Zentrum
Schachenallee 29, 5000 Aarau, Schweiz