News

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren nano.swiss News von Industrieexperten und Forschung rund um die Schweizer Werkstoff- und Nanotechnologien.

Geben Sie im Suchfeld Ihre(n) Suchbegriff(e) ein und drücken Sie die Enter-Taste, um die Suchanfrage zu starten:

News

Die europäische Medizintechnik wird umgepflügt

Als Reaktion auf Skandale wegen schadhaften Medizinprodukten wurden die Zulassungsverfahren in der…

Weiterlesen...
Hightech Zentrum Aargau AG "Association for Nano- and Microjoining" gegründet

EMPA ist Gründungspartner einer Technologie-Allianz zum Fügen im Nano- und Mikrometerbereich

Weiterlesen...
Hightech Zentrum Aargau AG Dehnbare Chips, LEDs und Sensoren dank Nanotechnologie

Forscher der Technischen Universität Ilmenau bringen Elektronik dank Nanotechnologie in völlig neue…

Weiterlesen...
nano.swissMagnesiumlegierungen beim Korrodieren zusehen

Erstmals konnten ETH-​Forscherinnen und Forscher die Korrosion von Magnesiumlegierungen für…

Weiterlesen...
Swiss Nanoscience Institute SNIIdeale Methode zur Längenbestimmung von Graphen-Nanobändern

Ideale Methode zur Längenbestimmung von Graphen-Nanobändern.

Weiterlesen...
Swiss Nanoscience Institute SNIWie sich Reibung bei topologischen Isolatoren kontrollieren lässt

Topologische Isolatoren sind neuartige Materialien, die elektrischen Strom an der Oberfläche leiten,…

Weiterlesen...
Hightech Zentrum Aargau AG Higher data throughput thanks to nanotech

ETH-Spinoff Polariton develops the world’s fastest and smallest electro-optic modulators.

Weiterlesen...
Hightech Zentrum Aargau AG Kleiner als eine Münze

ETH-Forschende haben ein kompaktes Infrarot-Spektrometer entwickelt, das sich auf einem kleinen Chip…

Weiterlesen...

Fusszeile